Bitte wählen eigenes Projekt Projekt einer anderen Person / Organisation Ich reiche ein: *
Wenn es sich nicht um ihr eigenes Projekt handelt, geben Sie als vorschlagende Person bitte Ihre Kontaktdaten an:
Ansprechpartnerin / Ansprechpartner des Projekts
Bitte geben Sie die Kategorie an, für die Sie sich mit dem Projekt bewerben möchten . Eine Beschreibung der drei Preiskategorien finden Sie auf der Webseite .
Bitte wählen Gut ankommen - besser starten Freunde werden - zusammen loslegen Kompetenzen nutzen - gute Beispiele schaffen Kategorie *
Sie können die Texte entweder direkt im Textfeld eintippen oder in einem Text-Dokument vorschreiben und per Copy&Paste in das Textfeld einfügen. Bitte beachten Sie die maximale Zeichenzahl. Wenn Sie ein Projekt vorschlagen, in dem Sie selbst nicht mitwirken , begründen Sie bitte die Nennung des Projekts in der Projektbeschreibung.
Projektbeschreibung (maximal 3.000 Zeichen, inklusive Leerzeichen)
Kurzfassung Projektbeschreibung (maximal 300 Zeichen, inklusive Leerzeichen)
Was ist der innovative und / oder kreative Ansatz des Projekts? Welchen besonderen Weg schlägt das Projekt ein? (maximal 1.500 Zeichen, inklusive Leerzeichen)
Wie trägt das Projekt zur Bewältigung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen bei? (maximal 1.500 Zeichen, inklusive Leerzeichen)
Wie spricht das Projekt die Menschen vor Ort an und wie schafft es Räume, die den Austausch zwischen Zugewanderten und der aufnehmenden Gesellschaft ermöglichen? (maximal 1.500 Zeichen, inklusive Leerzeichen)
Wie verbessert das Projekt das interkulturelle Zusammenleben? (maximal 1.500 Zeichen, inklusive Leerzeichen)
Wie trägt das Projekt zum Selbstverständnis der Gemeinschaft als multikulturell geprägte Einwanderungsgesellschaft bei? (maximal 1.500 Zeichen, inklusive Leerzeichen)
Beschreibung je nach Preiskategorie
Wie unterstützt das Projekt Migrantinnen und Migranten insbesondere in der ersten Phase nach ihrer Ankunft? (maximal 1.500 Zeichen, inklusive Leerzeichen)
Wie begleitet das Projekt insbesondere zugewanderte Kinder und Jugendliche bei der Integration in die hiesige Gesellschaft? (maximal 1.500 Zeichen, inklusive Leerzeichen)
In welcher Form bietet das Projekt Menschen mit Migrationshintergrund die Möglichkeit, andere Zugewanderte von ihren Erfahrungen als Migrantinnen und Migranten profitieren zu lassen? (maximal 1.500 Zeichen, inklusive Leerzeichen)
Fotos mit Bildbeschreibung
Bitte reichen Sie bis zu drei aussagekräftige Fotos mit Angabe des Copyrights ein. Bitte beschreiben Sie kurz, was und wer (von links nach rechts, mit Funktion im Projekt) auf den eingereichten Fotos zu sehen ist und wann die Aufnahme entstanden ist.
Zusätzliche Unterlagen
Hier können Sie bis zu drei weitere zusätzliche Unterlagen (z.B. Flyer, Broschüren, Poster) einreichen. Bitte beschreiben Sie kurz, um welche Unterlagen es sich handelt.
Bitte geben Sie den Captcha-Code ein.