Bitte wählen Teilnehmende Studierende Mitglieder des Hauptausschusses und der Gremien Mitarbeitende des Bundesinstituts für Berufsbildung Mitarbeiter:in eines Partnerinstutes des BIBB Mitarbeiter:in aus den für das BIBB zuständigen Ministerien Alt-BIBBler Redaktionsteam des BWP Anmeldung absenden als: *
Bitte wählen Ja Nein Haben Sie einen aktiven Part als Referierende oder Denkraumverantwortliche o.ä.? *
Rechnungsanschrift (nur auszufüllen, wenn abweichend von oben):
Bitte wählen Deutschland Schweiz Österreich Land
Die Verarbeitung folgender Daten setzt Ihre Einwilligung voraus:
Foto- und Filmaufnahmen
Ich habe zur Kenntnis genommen und willige ein, dass das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) von mir im Rahmen der Veranstaltung zum Zweck der Berichterstattung Aufnahmen (Foto/Film) macht. Diese Aufnahmen werden ggfs. im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit auf Internetseiten und Publikationen des Veranstalters veröffentlicht. Es ist nicht auszuschließen, dass ich auch als Einzelperson zu erkennen bin.
Die Aufnahmen werden gelöscht, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Durch regelmäßige Prüfungen der Datenbestände stellen wir die Löschung sicher.
Mir ist bekannt, dass Bild- und Tonaufnahmen bei der Veröffentlichung im Internet weltweit abrufbar und insbesondere durch Suchmaschinen auffindbar sind, eine Weiterverwendung und/oder Veränderung durch Dritte nicht ausgeschlossen werden kann und unter Umständen keine vollständige Löschung im Internet möglich ist.
Bitte wählen Ja Nein Ich stimme der Verarbeitung der von mir gemachten Aufnahmen indem vorgenannten Umfang zu. *
Nutzung der Kongress-App
Ich stimme der Übertragung meiner personenbezogenen Anmeldedaten: Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse auf die BIBB Kongress App zu, um diese nutzen zu können. Mir ist bewusst, dass ich ohne Zustimmung die App nicht nutzen kann.
Bitte wählen Ja Nein Ich stimme der Übertragung meiner personenbezogenen Anmeldedaten zu. *
Einladung zu Folgeveranstaltungen
Ihre uns übermittelten Daten werden nach Abwicklung der Veranstaltung gelöscht. Falls Sie von uns Informationen zu Folge-Veranstaltungen oder anderen Veranstaltungen des BIBB erhalten möchten, benötigen wir Ihr Einverständnis zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten: Titel, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Firma/Organisation, zu diesem Zweck.
Bitte wählen Ja Nein Ich willige ein, dass meine personenbezogenen Daten für den Zweck der Information über weitere Veranstaltungen des BIBB gespeichert und verarbeitet werden:: *
Bitte beachten:
Soweit Sie die Einwilligungen nicht erteilen, werden wir die jeweiligen Daten nicht zu den zu der jeweiligen Einwilligung genannten Zwecken verarbeiten. Sämtliche Einwilligungen können jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt. Der Widerruf ist zu richten an kongress@bibb.de oder Bundesinstitut für Berufsbildung, Leitungsstab Kommunikation, Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn. Im Übrigen gilt für die der Einwilligung unterworfenen Datenverarbeitungen die o.g. Information zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (siehe Anlage Infos DGSVO BIBB).
Parallele Denkräume
– Anforderungen und Gestaltungsoptionen für die Berufsbildung
Am zweiten Kongresstag werden acht Denkräume mit unterschiedlichen Konzepten zum Mitwirken angeboten. Die Denkräume gliedern sich jeweils in zwei aufeinander aufbauende Teile, die nur als Ganzes zielführend zum Ergebnis gebracht werden können. Behalten Sie daher bitte ihren ausgewählten Denkraum auch im zweiten Teil bei.
• Teil I (09:40 Uhr – 10:40 Uhr)
• Teil II (10:55 Uhr – 11:55 Uhr)
Bitte wählen Sie aus: Denkraum 1: Green Economy: Gesellschaftlicher Wandel
Denkraum 2: Digitale Transformation gestalten Denkraum 3: Fachkräfteengpass im Handwerk – Herausforderungen und Perspektiven für die berufliche Bildung von morgen Denkraum 4: Fachkräftekatastrophe verhindern? Gleichwertigkeit herstellen! Denkraum 5: Weiterbildung Denkraum 6: Berufe. Forschen. Zukunft. – Impulse aus der BIBB Graduiertenförderung Denkraum 7: Fachkräftemigration – Die Rolle der beruflichen Bildung in Einwanderung und Integration Denkraum 8: Wege aus der Krise – Berufsbildung zukunftsfest gestalten Bitte teilen Sie uns mit, an welchem Denkraum Sie teilnehmen möchten:: *
Erweiterte Programmpunkte:
Die Teilnahme am Kongress ist kostenpflichtig. In dem Teilnehmerbeitrag sind die Tagungsunterlagen sowie die Tagungsverpflegung enthalten..
* Frühbucher-Preis bis zum 19.09.2022: 390 Euro
* Normalpreis ab dem 20.09.2022: 450 Euro
* Studierende erhalten einen Sonderpreis
Anmeldeschluss ist der 19. Oktober 2022.
Sie erklären sich mit dem Kongressbeitrag einverstanden.
Die Anmeldung ist mit Absenden der Daten verbindlich, die Rechnung bzw. Anmeldebestätigung wird im Anschluss automatisch an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Die Zahlung wird innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig.
Widerrufsbelehrung: Sie können innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) von der Anmeldung zurücktreten. Die Frist beginnt, sobald Sie Ihre Anmeldebestätigung erhalten. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung Ihrer Erklärung. Die Rücktrittserklärung ist zu richten an: Bundesinstitut für Berufsbildung, LS KOM 3, Sabina Pohl, Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn oder kongress@bibb.de . Wenn Sie Ihre Anmeldung fristgerecht zurücknehmen, wird das BIBB Ihnen den Kongressbeitrag zurückerstatten bzw. auf die Zahlung des Kongressbeitrags verzichten.
Bei einem Mahnverfahren behält sich das BIBB die Berechnung von Mahnkosten vor.
Das BIBB behält sich vor, wegen mangelnder Teilnehmendenzahlen oder der Erkrankung von Dozierenden/Referierenden sowie sonstiger Störungen, die vom BIBB nicht zu vertreten sind, angekündigte oder begonnene Teile der Veranstaltung, u.U. die gesamte Veranstaltung abzusagen.
Ihre Hotel- und Reisekosten werden vom BIBB nicht übernommen.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmekapazität beschränkt ist.
Die Zahlung erfolgt ausschließlich auf Rechnung.
Sie erhalten nach Absendung der Anmeldung eine Anmeldebestätigung inklusive eventueller Rechnung..